Lời đăng bởi: 86_15635588878_1671185229650
Ich wend.
Hier geniegt eu nun fach Ausschlag.
Ich, der Schuster, wengt doch stets,
Ihr Grimm, wer schreibt sich als Werber ein.
Ein jungesel muss es sein.
Vielleicht auch ein nichtmer,
fragt Gott, denn da ist es nicht für mich doch.
Der Werber, aus jüngrem Wachs,
als ich und ihr Rüsterfreier sei,
soll ich sie ihm den Preis verleih.
Als wir nicht, droben wir's her.
Hier, der Freihung, der kommt zur Stelle,
ist jemand gemeld, der Freihung begehrt.
Und Meister zur Tagesordnung kehrt
und nehmt von mir Bericht,
wie ich auch meisterlich einen jungen Ritter empfehle,
der will, dass man ihn wähle
und heut als heilscher Sinn erfreut.
Mein Junker stolz ihn.
Kommt herbei!
Dar ich mir's doch.
Ich dachte aus Weit,
Meisterlich mei,
zu spät ist doch Zeit.
Halt dich nur,
mein Herr, mein Herr,
mein Herr, mein Herr,
样t ein wellderer Hans.
Meiser und gefährlicher ohr.
Hindert durch mein Segen.
Falscheriноз,
ju Billains esse Hallelujah,
wie du aus Breitbee த localized warst.
Wie sollt uns der Junker willkommen sein?
Um börchen he come?
Zuvor wasch eckrewohl vernommen sein,
Mein Pfleg' ihn wohl, wüt'sch' ihn im Glück, nicht bleib' ich doch in der Fernglige zurück.
Gut weiß die Frage, zu welcher Sache ist er frei und ehrlich geboren?
Die Frage wird verloren, da ich euch selbst es für gestehe,
dass er aus Freude und Eternität und Spontanität aus Frankreich
nach Rief und Urkund mir nur bekam.
Und als seine Stange schläg zerspross,
verließ er'n Teufel und Schloss
und zog nach Nürnberg her,
dass er hierher kam.
Juncker Unkraut!
Tot ist gut!
Rein vor das Wald,
genüge zu, wie rechts,
wo der Meister beschlossen ist,
vom Herrn, vom Bauer, der nichts beschließt.
Hier freht sich's nach der Kunstmallein,
wer will ein weibster Sänger sein?
Raum und Radich soll schnell
dessen Meisters seid ihr Gesell.